Startseite » Success Stories » Systemupgrade bei INFORMATICS

Systemupgrade bei INFORMATICS

Von SAP S/4HANA 1909 auf S/4HANA 2023 FPS 01 in nur einem Monat! Als Vorreiter führte INFORMATICS im April eine wichtige Aktualisierung der SAP-Systemlandschaft durch.

Der Prozess startete mit einer Systemkopie vom Produktions- auf das Entwicklungssystem. Anschließend wurde im Entwicklungssystem das Upgrade auf S/4HANA 2023 FPS01 durchgeführt. Nach kleinen Nacharbeiten wurden die Schnittstellen zum CRM- und HCM-System wiederhergestellt, um umfassende Tests in den Bereichen Buchhaltung, Auftragserfassung und Projektmanagement zu ermöglichen. Nach erfolgreicher Überprüfung und Freigabe des Upgrades ging das Produktivsystem zwei Tage später live.

Herausforderungen und Lösung

Während des Upgrades stellte sich heraus, dass die CATSXT-Anwendung in der Version S/4HANA 2023 nicht mehr verfügbar war. Diese Anwendung wird bei INFORMATICS für die Verwaltung von Zeitbuchungen benötigt. Dank der schnellen und innovativen Arbeit von Henry Ritzlmayr wurde ein kundenspezifischer Workaround entwickelt. Zudem fielen fehlende Selektionsvarianten auf, die ebenfalls intern zügig gelöst wurden, um den Arbeitsfluss der Mitarbeiter nicht zu beeinträchtigen.

Vorteile des Upgrades auf S/4HANA 2023 FPS01

Das Upgrade brachte zahlreiche Verbesserungen mit sich. Ein Highlight sind die neuen Funktionen zur Datenanonymisierung, wodurch Unternehmen sensible Daten mit Hilfe von integrierten Funktionen automatisch anonymisieren können und das Einhalten von Datenschutzbestimmungen erleichtert wird. Zudem wurden zahlreiche neue Fiori-Apps eingeführt, die nicht nur grafisch ansprechender, sondern auch funktional erweitert sind, was den Arbeitsalltag erheblich erleichtert. Diese Neuerungen steigern nicht nur die Effizienz, sondern bieten auch eine intuitive und angenehme Benutzererfahrung. Ein weiterer Vorteil: Es entstehen keine zusätzlichen SAP-Lizenzkosten.

Warum ist das Upgrade jetzt sinnvoll?

Das Timing für ein Upgrade auf S/4HANA 2023 FPS01 ist optimal, da SAP einen zweijährigen Releasezyklus verfolgt. Mit den ständig wachsenden Anforderungen an die Digitalisierung und Automatisierung bietet die neue Version nicht nur mehr Effizienz, sondern auch die Möglichkeit, zukünftige Geschäftsentwicklungen gezielt zu unterstützen. Besonders im Hinblick auf den verstärkten Einsatz von KI-gesteuerten Prozessen und erweiterten Automatisierungsfunktionen ist es essenziell, die IT-Landschaft frühzeitig auf den neuesten Stand zu bringen.

Unser starkes Team für Ihre Upgrades

Zur Durchführung solcher Upgrades ist ein starkes SAP-Basisteam wie bei INFORMATICS nötig, um einen reibungslosen und effizienten Prozess zu gewährleisten. Dabei war dieses Projekt nicht unser einziges S/4HANA 2023 Upgrade, welches wir durchführen durften. INFORMATICS hat bereits bei mehreren Kunden, darunter auch Lenzing Plastics, erfolgreich Upgrades auf S/4HANA 2023 umgesetzt.

Haben Sie noch weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns hier und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Systeme auf dem neuesten Stand zu halten.