SAP Public vs. SAP Private Cloud: Die richtige Cloud-ERP-Strategie für Ihr Unternehmen

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine moderne ERP-Lösung in der Cloud kann dabei helfen, Geschäftsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und eine höhere Agilität zu erreichen. Doch nicht jede Cloud-ERP-Lösung ist für jedes Unternehmen geeignet. SAP bietet mit GROW in die SAP Public Cloud und RISE in die SAP Private Cloud zwei unterschiedliche Ansätze an, die speziell auf verschiedene Unternehmensgrößen und Anforderungen zugeschnitten sind.
Warum in die Cloud?
Die digitale Transformation ist heute ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Cloud-Technologien bieten zahlreiche Vorteile, die Unternehmen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Doch was bedeutet der Wechsel in die Cloud konkret? Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur entlasten, Betriebskosten reduzieren und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, anstatt in komplexe IT-Systeme zu investieren.
Cloud-Lösungen ermöglichen zudem eine nahtlose Skalierbarkeit: Unternehmen können schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren, neue Funktionen integrieren und ihr Geschäft flexibel anpassen. Besonders in einem globalisierten Marktumfeld ist es essenziell, agil und innovativ zu bleiben. Zudem bieten Cloud-ERP-Systeme durch regelmäßige Updates stets die neuesten technologischen Entwicklungen und gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.
SAP hat mit GROW in die SAP Public Cloud und RISE in die SAP Private Cloud zwei unterschiedliche Modelle entwickelt, um Unternehmen bei der Umstellung auf die Cloud zu unterstützen. Während die Public Cloud auf standardisierte Prozesse für KMUs setzt, bietet die Private Cloud eine maßgeschneiderte, transformative Lösung für größere Unternehmen mit komplexen Anforderungen.
SAP Public vs. SAP Private Cloud – Was sind die Unterschiede?

SAP Public Cloud: Die Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
Die SAP Public Cloud ist speziell für KMUs konzipiert, die schnell und unkompliziert in die Cloud wechseln möchten. Die wichtigsten Merkmale:
- Public Cloud-Lösung mit vorgefertigten Best-Practice-Prozessen
- Schnelle Implementierung innerhalb weniger Wochen
- Kosteneffizient durch eine standardisierte Lösung ohne große Anpassungen
- Flexible Skalierbarkeit, ideal für wachstumsorientierte Unternehmen
Geeignet für: Kleine und mittelständische Unternehmen, die eine schnelle, standardisierte ERP-Lösung benötigen, ohne große Anpassungen vorzunehmen.
SAP Private Cloud: Die individuelle Lösung für große Unternehmen
Die SAP Private Cloud richtet sich an Unternehmen mit komplexen Anforderungen, die eine maßgeschneiderte Transformation ihrer ERP-Landschaft benötigen. Die Vorteile:
- Private Cloud-Lösung
- Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit der Geschäftsprozesse
- Technische Migrationsunterstützung für eine schrittweise Umstellung
- Zugang zum SAP Business Network für eine optimierte Wertschöpfungskette
Geeignet für: Mittelständische und große Unternehmen, die eine individuelle ERP-Transformation mit spezifischen Anpassungen benötigen.

Public vs. Private Cloud – Welche Lösung für welche Zielgruppe?
Für CEOs: Welche Lösung passt zu Ihrer Wachstumsstrategie?
Kriterium | SAP Public Cloud | SAP Private Cloud |
Zielgruppe | KMU | Mittelständische & große Unternehmen |
Cloud-Modell | Public Cloud | Private Cloud |
Flexibilität | Standardisiert | Maßgeschneidert |
Implementierung | Schnell, wenige Wochen | Individuell, längere Dauer |
Kostenstruktur | Standardisierte Abo-Preise | Individuell verhandelbar |
Wachstum & Skalierung | Skalierbar, aber standardisiert | Hochskalierbar & individuell, mit Best Practices als Orientierung |
Für CFOs: Finanzielle Kontrolle & Effizienz im Fokus
Kriterium | SAP Public Cloud | SAP Private Cloud |
Kosteneffizienz | Bis zu 20 % niedrigere IT-Gesamtkosten | Bis zu 20 % niedrigere IT-Betriebskosten |
Transparenz | Echtzeit-Einblick in Finanzprozesse | Detaillierte Analysen & Berichterstattung |
Skalierbarkeit | Unternehmenswachstum unterstützt | Flexible Integration neuer Standorte |
Compliance & Risiko | Standardisierte Prozesse | Individuelle Compliance-Lösungen für spezifische Branchen- und Länderanforderungen |
Für Leiter:in Produktion: Prozesse im Griff – Effizienz im Fokus
Kriterium | SAP Public Cloud | SAP Private Cloud |
Produktionsplanung | Standardisierte Planungsprozesse sorgen für schnelle Umsetzung | Maßgeschneiderte Feinplanung für komplexe Produktionsanforderungen |
Time-to-Value | Schneller Go-Live – einsatzbereit in wenigen Wochen | Längere Einführungszeit, dafür individuell auf Ihre Produktionsprozesse abgestimmt |
Ressourcennutzung | Optimierte Maschinenauslastung und Materialplanung | Erweiterte Analyse- und Optimierungsfunktionen durch tiefere Integration |
Prozessstabilität | Bewährte Best Practices für konsistente Abläufe | Flexible Anpassung bei sich ändernden Produktionsbedingungen |
Produktionsdaten in Echtzeit | Transparenz vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt | Detailliertes Monitoring & individuelle Auswertungen zur Prozessoptimierung |
Für Leiter:in Logistik: Transparenz steigern – Lieferketten beherrschen
Kriterium | SAP Public Cloud | SAP Private Cloud |
Lieferkettentransparenz | Echtzeit-Überblick über Lager, Aufträge und Lieferstatus | End-to-End-Transparenz über Bestände, Frachtkosten & Materialflüsse |
Planung & Steuerung | Integrierte Bedarfsplanung und standardisierte Prozesse für Lager & Versand | Automatisierte Disposition & Transportsteuerung mit Frühwarnsystemen zur Engpassvermeidung |
Skalierbarkeit & Partneranbindung | Einfache Anbindung neuer Lieferanten & Logistikpartner über Standardschnittstellen | Flexible Integration neuer Standorte, Carrier oder Dienstleister – global skalierbar |
Bestandsmanagement | Präzisere Bestandsführung reduziert Überbestände & Fehlmengen | Echtzeitdaten ermöglichen proaktive Steuerung & Vermeidung von Engpässen |
Nachhaltigkeit & ESG | Weniger Leerfahrten & optimierte Lagerhaltung durch datenbasierte Entscheidungen | Integrierte Emissionsanalysen & ressourcenschonende Steuerung – ESG-Fähigkeit inklusive |
Fazit: Welche Lösung ist die richtige für Sie?
- Die SAP Public Cloud ist ideal für KMUs, die eine schnelle, kosteneffiziente und standardisierte Cloud-ERP-Lösung benötigen.
- Die SAP Private Cloud ist die perfekte Wahl für größere Unternehmen, die eine individuell angepasste ERP-Transformation und tiefere Prozessintegration suchen.
Ob schnelle Skalierung oder maßgeschneiderte Transformation – SAP bietet für jedes Unternehmen die passende Lösung. Lassen Sie sich beraten, um die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen!
Ähnliche Beiträge
Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuche es nochmal.