well done: Ora et LABora
22. Juli 2016 • 13:43 UhrAus diesem "Spaß" wurden gleich zwei wegweisende Projekte, die sich derzeit in der Prototypenphase oder darüber hinaus befinden und bereits bei nächster Gelegenheit dem Kunden präsentiert werden.
Das erste Projekt beschäftigt sich mit der Terminanbindung von SAP i.s.h.med. So ist es mittlerweile in der Testphase gelungen, Termine auch ohne SAP-Oberfläche online zu reservieren. Eine externe Terminreservierung, die komplett in i.s.h.med integriert ist, wird damit Realität und entlastet so die Stationen.
In einem zweiten Projekt gelang es, gemeinsam mit den Forschungsexperten der RISC GmbH das 3D Körpermodell erfolgreich in SAP zu integrieren. Das Ergebnis wurde erstmalig beim SAGA Treffen in den Räumlichkeiten von INFORMATICS präsentiert. Im zweiten/dritten Quartal 2016 werden die Prototypen zur Erhebung des rheumatologischen Status und zur Wundflächenermittlung fertiggestellt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!
Profitieren Sie von brandaktuellen Informationen und News über Produktentwicklungen bei SAP und INFORMATICS, Fachveranstaltungen, unsere Veranstaltung SAPshots, Best Practice Beispiele und vieles mehr!